top of page

FAQ

Wie lange dauert ein Tauchkurs?

Einen Beginner Kurs kannst Du in wenigen Tagen abschließen. Die schnellste Möglichkeit Tauchen zu lernen, ist der „Scuba Diver Kurs“. Dieser besteht aus einem Heimstudium der Theorie, 2 Terminen im Schwimmbad und 2 Tauchgängen in einem See oder im Meer. Für den „OWD Kurs“ machst Du an einem Wochenende 4 Tauchgänge im „Freiwasser“.

Beide Beginner Kurse schließen mit einem international gültigen Brevet ab.

Die Unterschiede der Kurse sind weiter unten beschrieben. Und für noch-nicht-so richtig-Entschlossene bieten wir Schnuppertauchen an. Innerhalb von nur einer Stunde kannst Du stressfrei im Bad das Tauchen ausprobieren und wenn es Dir gefällt und Du Dich unter Wasser wohl fühlst, können auch gleich die ersten Übungen für den OWD Kurs ausprobiert werden.

Was kostet ein Tauchkurs?

Tauchen ist kein besonders teurer Sport – etwa vergleichbar mit Schifahren.

Ein Open Water Diver Kurs kostet für Mitglieder € 320,00. Dazu kommen noch die Kosten für Neopren Füsslinge, die wir aus hygienischen Gründen nicht verleihen und die Kursunterlagen, die für Beginner maximal € 60,00 kosten. Schnuppertauchen zum ausprobieren kostet nur € 45,00

Alle Preise von Kursen findest Du in der Preisübersicht.

Wo finden die Kurse statt?

Beginner Kurse sind dreigeteilt:

Ein Grossteil der Theorie wird im Heimstudium gelernt. Im Rahmen der Tauchgänge wird auf auftretende Fragen zur Theorie eingegangen und detailiert erklärt. 

Die Schwimmbad Tauchgänge finden im Hallenbad in Traiskirchen statt und für die Freiwassertauchgänge fahren wir meist zum Neufeldersee.

Die genauen Adressen findest Du hier.

Wann kann ich starten?

In unserem Kalender sind die nächsten Termine übersichtlich eingetragen.

Was muss ich mitbringen wenn ich tauchen lernen will?

Zu Theorie-Kursen musst Du gar nichts mitbringen und ins Schwimmbad nur die üblichen Badesachen. Der Verleih der kompletten Tauchausrüstung ist beim OWD-Kurs im Kurspreis enthalten. Wir empfehlen Dir aber eine eigene ABC Ausrüstung (Erklärung im nächsten Punkt) zu erwerben – diese erste Anschaffung ist preiswert und Du kannst die Teile optimal an Deine persönliche Größe anpassen und Dich im Laufe der Ausbildung daran gewöhnen, sodass Du beim ersten selbständigen Tauchgang bereits gewohntes Equipment verwendest. Aus hygienischen Gründen ist es auch sinnvoll eigene Füßlinge zu erwerben. Wir haben zwar keinen Shop, aber wir beraten Dich gerne beim Einkauf und beantworten all Deine Fragen z.B. bei den EasyDays.

Was ist eine ABC-Ausrüstung?

Die ABC-Ausrüstung besteht aus Tauchermaske, Schnorchel und Flossen.

Ab welchem Alter dürfen Kinder tauchen?

Das hängt hauptsächlich davon ab, wie wohl sich das Kind im Wasser fühlt und ob es die Technik des Druckausgleichs beherrscht. Das kann im Einzelfall nur individuell von unseren geschulten Trainern festgestellt werden. Erfahrungsgemäss empfehlen wir erste Tauchversuche nicht vor dem

6. Lebensjahr. Bubblemaker Kurse können ab 8 Jahren gebucht werden und den ersten Tauchkurs mit internationaler Brevetierung gibt´s ab 10 Jahren.

Was darf ich als „PADI Scuba Diver“?

Unter der direkten Supervision eines PADI Profis tauchen, innerhalb der Grenzen der Ausbildung und entsprechend der Taucherfahrung. Pressluftflaschen füllen lassen, Tauchausrüstung mieten. Unter Supervision Nullzeit-Tauchgänge mit entsprechender Ausrüstung und unter Umweltbedingungen, die dem Ausbildungsstand bzw. der Erfahrung entsprechen, planen, durchführen und ins Logbuch eintragen.
Die Tauchausbildung mit dem Abschluss des Open Water Diver Kurses oder bestimmter anderer Kurse wie des Spezialkurses Project AWARE oder des Spezialkurses Ausrüstung fortsetzen. Die maximale Tauchtiefe ist begrenzt auf 12 m.

Was darf ich als „PADI OWD Diver“?

Mit einem Partner unabhängig (ohne Supervision) innerhalb der Grenzen der Ausbildung tauchen.
Pressluftflaschen füllen zu lassen, Tauchausrüstung mieten und weitere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Nullzeit-Tauchgänge mit entsprechender Ausrüstung und unter Umweltbedingungen, die dem Ausbildungsstand und der Erfahrung entsprechen, mit einem Partner planen, durchführen und ins Logbuch eintragen. Die Tauchausbildung mit einem speziellen Tauchgang im Rahmen des PADI Adventure in Diving Programms oder eines PADI Spezialkurses fortsetzen.

Die maximale Tauchtiefe ist begrenzt auf 18 m.

Was darf ich als „PADI AOWD Diver“?

Alles was ein OWD Taucher darf. Die maximale Tauchtiefe ist nicht mehr auf 18m beschränkt, sondern auf die empfohlene Sporttauchgrenze von 30m.

Wer oder was ist PADI?

PADI steht für „Professional Association of Diving Instructors“, und ist der weltweit verbreitetste Tauchausbildungs Verband. Es gibt weit über 5000 internationale Dive Centers oder Resorts.

Fast an jedem Urlaubsort wirst Du eine PADI Tauchbasis finden. 

Hier erfährst Du mehr über PADI.

bottom of page